
Kartenerkl�rung:
Start:
1: R�ck bis zur Panzert�re vor, stell die
S�ldner wie beschrieben auf und �ffne die T�re.
2: R�ck bis in die Mitte des Ganges vor
und dann die rechte Seite checken.
3: Anschlie�end nimmst du dir die linke
Seite vor.
4: Nach dem Senfgasalarm versteckt sich
dort der letzte Gegner. Mit Hilfe einer Rauchgranate k�nnen sie leicht
�berrascht werden.
A: Hier befindet sich meistens Ernest,
der Leiter der Station. Mehrmals drohen und er zeigt dir den Weg zu
den Raketengewehren.
S:
Hier h�lt sich der letzte Spezialer auf, ausserdem findet sich dort
die Codekarte, die man zum �ffnen der T�re zum Hinterteil der Station
brauchen.
R: In den Kisten befinden sich 6 Raketengewehre
und Munition dazu.
Gehen
sie mit ihrem Trupp in den Keller, am besten sind dort Waffen mit einem
Feuerstoss zu gebrauchen.
Im ersten Raum steht gleich ein Soldat, aber da man den ersten Zug hat
d�rfte er kein Problem sein. Im Raum rechts davon versteckt sich auch
ein Soldat, manchmal auch im WC. (aber vorm eintreten natürlich
anklopfen Anm.d.Red.)
Dort findet
man einen Schalter mit dem die schwere T�re ge�ffnet werden kann. Stell
die S�ldner am besten wie beschrieben auf, und �ffne vorsichtig die
T�re. Wenn die Gegner im Gang erledigt sind, checkst du die beiden T�ren
an den Enden des Ganges und läßt deine Söldner mal so
nebenbei die Gasmasken aufsetzen denn:
Sind
dort alle Gegner erledigt (~6), wird ein Senfgasalarm ausgel�st und
aus den T�ren st�rmen eine Menge Spezialer. Jetzt heißt es in
einer Reihe aufstellen und hoffen das man die Unterbrechungen bekommt.
Der letzte Spezialer versteckt sich dann hinter der T�r bei S. Dort
findet man die Codekarte f�r die T�r und auf der anderen Seite extrem
seltene und n�tzliche Gegenst�nde.
�ffne die
T�re am Ende des Ganges und suche im hinteren teil den Forschungsleiter.
Der
empf�ngt dich ziemlich unfreundlich, wenn du ihm allerdings ein paar
mal drohst (aber nicht gleich am anfang ins Knie schießen), zeigt
er dir dann genervt den Weg zu einem Raum mit vielen Kisten, in denen
sich 6 dekodierte Raketengewehre und Raketen befinden.
Orta wird
generell nach 1 Woche wieder zur�ckerobert, allerdings nur an der Oberfl�che.
[� by chumpesa
||special thx to stalfensteinstiftung�]
|