Hinweise im Spiel
In
der Bears Pit Campaign1 wurde die Herstellung von Hinweisen im Spiel durch die
Benutzung von Lurkans Waffenbeschreibungseditor kombiniert mit einer
modifizierten Itmdsc25 von Lurkan ermöglicht. W4st entdeckte die tatsächliche
Stelle von diesen Dateien in UB.
Wenn
du im Grunde genommen einen Unterordner mit dem Namen binarydata in deinem
UB/Data Verzeichnis erstellst, musst du dorthin die Itmdsc25 kopieren und den
Anweisungen aus Lurkans Readme folgen. Anschließend solltest du unter Benutzung
dieses Editors nach Belieben die Gegenstandbeschreibungen ändern können. Dein
UB wird dann die entsprechenden Dateien mit dem geänderten Textinhalten lesen
und anzeigen.
Wenn
du willst, dass jemand anderes die gleichen Texte sieht musst du ihm deine
Version der Itmdsc zur Verfügung stellen, wie wir das in der Campaign One Zipdatei
machen. Durch das entfernen dieser Datei aus dem Unterverzeichnis wird UB dazu
veranlassen, wieder die Standardtexte zu lesen.
Lurkan's
Internet Seite ist über http://www.lurkan.de/ja2/ub-items.htm
Du
benötigst Lurkans UBWBE oder Toxics UBAIO programme und die Itmdsc25 datei
(280kb). Diese Sachen können auf der Lords of th bytes Seite gefunden werden
http://www.webcodesign.de/LotB.
Die
Jungs haben ein extra Forum um Editor und technische Fragen zu diskutieren.
Es
gibt jedoch mehrere Umstände, die die Möglichkeiten einschränken:
1. Viele Gegenstände werden häufig
in den normalen UB Sektoren gefunden oder in Betty Fu's Laden verkauft und
könnten somit von den Spielern zu unpassenden Momenten entdeckt werden.
2. Mit manchen Gegenständen ist
eine Aktion verknüpft. Zum Beispiel löst das Aufheben von Morris Startanweisungen
eine Dialogbox aus. Andere Gegenstände haben einen nützlichen Zweck, wie zB Teile
des Röntgendetektors.
3. Die Textmenge der Hinweise im
Spiel ist auf ein paar Zeilen begrenzt und kann nicht die Grenzen der
Dialogboxen überschreiten.
4. Die
gesamte Auswahl ist durch Bilder im STI-Format beschränkt, zum Beispiel
Murmeln, Kanne, Urkunde, Bloodcat- und Monsterüberreste usw. die solche Bilder
als alles andere als Hinweise erscheinen lassen.
Im
Moment arbeitet Shanga an einer Methode um das Bild des Briefes in eine Fülle
anderer Gegenstände zu transferieren, wobei die Gesamtanzahl der Möglichkeiten
wieder auf ungefähr 20 begrenzt ist. Das wären zum Beispiel Bloodcat- und Monsterteile,
die Roboterfernbedienung, die Urkunde, die Kanne und das Gummiband und die Art
von Gegenständen.
Dies
würde die Notwendigkeit zur Folge haben, dass immer noch eine andere Gruppe von
Gegenständen zur Verfügung stehen muss, die jedoch sehr klein ausfallen würden
(insgesamt wohl 20k). Er war in den meisten Hinsichten erfolgreich, aber erfolgreiches
Ersetzen von STI-Bildern ist ein extrem komplexer und feinfühliger Prozess.
Dies
in der Kombination mit einer Änderung des Beschreibungstextes wird es dem
Spieler ermöglichen, Gegenstände im Spiel zu finden, die wie Briefe aussehen
und Textnachrichten enthalten, stattdessen aber keinen weiteren Auswirkungen
auf das Spiel haben. Auf diese Weise ist es auch möglich, die harten Köpfe,
Rüstung und Kleidung zu ändern.
So
sind für die nächste Kampagne hoffentlich zusätzliche Hinweise möglich....